- Halbesel
- Hạlb|esel 〈m. 5; Zool.〉 wildlebender asiat. Einhufer, der dem Przewalski-Pferd näher als den Eseln steht: Equus hemionus; Sy Pferdeesel
* * *
Hạlb|esel, der:(in Asien heimisches, zur Familie der Pferde gehörendes) Tier mit gelbem bis rotbraunem Fell, langen Ohren u. langem, in einer Quaste endendem Schwanz.* * *
Halb|esel,Equus hemionus, in den Berg- und Wüstensteppen Asiens beheimatete Art der Einhufer; in kleinen Herden lebende Tiere, die sowohl esel- als auch pferdeartige Merkmale aufweisen; auch die Lautäußerungen sind ein Gemisch aus Pferdegewieher und Eselgeschrei. Bei Gefahr können sie mit großer Geschwindigkeit (bis 70 km/h) fliehen.Man unterscheidet mehrere Unterarten, u. a.: Kulan (Turkmenischer Halbesel, Mongolischer Halbesel, Equus hemionus kulan), oberseits fahlbraun; kommt nur noch in Turkmenistan vor, ist streng geschützt; Kiang (Tibetanischer Halbesel, Equus hemionus kiang), in tibetanischen Hochgebirgssteppen; mit rotbrauner Oberseite; Khur (Ghorkhar, Equus hemionus khur), mit rötlich gelber Oberseite; lebte früher in den Steppen und Wüsten Nordwestindiens, Pakistans und Südostpersiens, ist heute weitgehend ausgerottet (Restbestände noch im Nordwesten des Bundesstaates Gujarat, Indien); Dschiggetai (Equus hemionus hemionus), Oberseite gelblich grau; heute fast ausgerottete Unterart, die früher in den Halbwüsten der Mongolei und Nordchinas lebte; Onager (Persischer Halbesel, Equus hemionus onager), v. a. in den Hochebenen Nordirans; oberseits fahl gelbbraun, mit bis zum Schwanzende reichendem Aalstrich und schwärzlichen Hufen.* * *
Hạlb|esel, der: (in Asien heimisches, zur Familie der Pferde gehörendes) Tier mit gelbem bis rotbaunem Fell, langen Ohren u. langem, in einer Quaste endendem Schwanz.
Universal-Lexikon. 2012.